Ihr Ansprechpartner in Sachen Familienhund und geprüfter Tellington TTouch® Practitioner für Hunde in Thüringen.

Apportieren / Dummyarbeit- Schritt für Schritt

Das Apportieren, also Tragen und Bringen einer Beute, liegt unseren Hunden im Blut. Es entspricht den natürlichen Instinkten des Jagdtieres Hund. Im Alltag stellt uns jedoch dieser Jagdtrieb vor Herausforderungen, beispielsweise in der Begegnung mit Ball spielenden Kindern, Radfahrern oder aufgescheuchten Vögeln und Eichhörnchen. Oftmals sind in diesen Situationen die Ohren auf  " Durchzug "  gestellt. Der Hund ist stark erregt und wirkt nicht ansprechbar. Den Jagdtrieb abzustellen, ist unmöglich - die Aufmerksamkeit des Hundes umzulenken jedoch nicht. Durch das Apportieren fördern wir die Konzentration vom Hund und nutzen seine hervorragende Nasenleistung für gemeinsame Abenteuer. Im Kurs Apportieren/Dummy Arbeit machen wir uns diesen Umstand zu Nutze. Wir erarbeiten kleinschrittig das Aufnehmen, Tragen zum Menschen und Abgeben der "Beute" auf spielerische Weise und trainieren ganz nebenbei wichtige Elemente des Grundgehorsam, wie Ruhe, Abwarten(Impulskontrolle) und Kooperationsbereitschaft. Denn haben wir einen Hund, der gelernt hat, Kontrolle an seinen Halter abzugeben, haben wir die Beste Grundlage für das gemeinsame Arbeiten geschaffen.  Das Apportieren stellt eine artgerechte, vielseitige Form der Beschäftigung Ihres Hundes dar,welche Sie unabhängig von Wetter, Ort und Ausrüstung auf jedem Spaziergang und auch in den eigenen vier Wänden einbauen können. Wir arbeiten mit Futterbeutel und/oder Dummys in unterschiedlichen Gewichtsklassen (Ersatz-Beute in Form von gefüllten Stoffsäckchen). Schleppleine und Geschirr sichern dabei den Hund ab und entspannen das Training.

Wollen Sie die angeborenen Fähigkeiten Ihres Hundes herauskitzeln? Möchten Sie die Zeit mit Ihrem Hund für eine gemeinsame Beschäftigung mit Freude für Mensch UND Hund nutzen?Wünschen Sie sich mehr Orientierung Ihres Hundes an Ihnen auf den täglichen Spaziergängen? Wollen Sie die Bindung zwischen Ihrem Hund und Ihnen stärken? 

Voraussetzung für Basis Kurs, Aufbau Kurs und die Trainingsgruppe ist eine vorherige Einzelstunde.


Wir helfen Ihnen gern dabei.

 

Alle Kurse rund um das Apportieren/Dummytraining wird Sally Geitner leiten.

Ich freue mich, mit Sally Geitner eine kompetente, spezialisierte Kollegin im Bereich Apportieren/Dummyarbeit an der Seite der Hundeschule Pößneck zu haben. 


Auf Sally's Instagram Profil gibt es Einblicke, Neuigkeiten und Tipps von ihr, rund ums  Apportiertraining.
Einfach das Bild anklicken und mal vorbeischauen.....

 


Vita:  

Sally Geitner 

 Jahrgang 1984 ... von Kindesbeinen an mit großen Hunden aufgewachsen(Riesenschnauzer und Mischlinge verschiedener Rassen) ... aktuell Hund Moppi, Labradoodle, 2 Jahre alt, neben Welpen und Junghundekurs über Dummyarbeit aufgebaut, Herzenshund und treuer Begleiter ... Spezialisierung auf die vielfältigen Möglichkeiten der Dummyarbeit


  • 06 / 2021 Dummy Intensiv bei "Crosswind's Retrieverseminare & Coaching Ulrike Schlögell
  • 09 / 2021 Dummy Intensiv 2 ebenfalls bei Ulrike Schlögell
  • 02 / 2022 "Körpersprache beim Hund" bei Hundezentrum Bettina Krist (Leipzig)
  • 02 / 2022 Sachkundeprüfung im Bereich Apportieren/ Dummyarbeit  durch Vet.Amt Landratsamt Schleiz, für diesen Bereich die Erteilung §11 Abs.1NR.8f des Tierschutzgesetzes erhalten
  • 03 / 2022 Webinar "Mythen im Dummytraining" mit N.Pfaller-Sadovsky
  • 04 / 2022 Dummy Intensiv bei Ulrike Schlögell
  • 04 / 2022 BHV Dummyprüfung Stufe 1 erfolgreich absolviert
  • 05 / 2022 WE Seminar bei Claudia Himmert (Erarbeiten von Aufgaben und Fehlervermeidung)
  • 07 / 2022 Trainingswoche bei Crosswind's Ulrike Schlögel (Mark&Memorys, Kombiaufgaben etc)
  • 10 / 2022 BHV Blind Date Stufe 1
  • 10 / 2022 BHV Blind Date & Dummyprüfung Stufe 2
  • 10 - 11 / 2022 Dummy Seminar bei Claudia Himmert
  • 11 / 2022 Trainings Workingtest Ahrensdorf Cup 



                   !! ab 28.05.2022 Trainingsgruppe - Apportieren !!

wöchentliches Training...kein Kurs Charakter...individuelle Teilnahme...festigen der erlernten Inhalte...Spaß am Training...Austausch mit Gleichgesinnten in entspannter Atmosphäre

 

E-Mail
Anruf
Infos