Ihr Ansprechpartner in Sachen Familienhund und geprüfter Tellington TTouch® Practitioner für Hunde in Thüringen.

Aktualisiert  09.06.2022

1. Individuelle Angebote

Schnupperstunde/Kennenlernen/Erstgespräch

Einzelcoaching

  • 45 Minuten
  • 45 €   

 

  • eingezäuntes eigenes Trainingsgelände 
  • es wird individuell auf die aktuelle Problematik eingegangen
  • sofortiger Trainingsbeginn 
  • Hund/Mensch Team, sowie der aktuelle Trainingszustand wird eingeschätzt, dies ermöglicht den passenden Kurs anzubieten
  • Voraussetzung für die Teilnahme an allen angebotenen Kursen der Hundeschule

Beratung vor Welpenkauf bzw. Anschaffung
eines Hundes

  • 30 Minuten
  • 30 €
  • Welche Anschaffungen sind sinnvoll?
  • Welpe oder älterer Hund?
  • Welche Rasse passt zu mir?
  • Wie gestalte ich die ersten Tage zu Hause?

Hausbesuch zzgl Fahrtkosten (siehe unten)

  • 45 Minuten
  • 45 €
  • Training im häuslichen Umfeld
  • Trainingsansätze werden individuell abgestimmt und sind sofort umsetzbar

Tellington TTouch®

  • 60 Minuten Erstgespräch
  • 60 €
  • Folgetermin 30 Minuten á 30 €
  • Erstgespräch beinhaltet die Amnanese, die Einführung in die TTouch-Methode  und den sofortigen Behandlungsbeginn 
  • Beratung/Behandlung im häuslichen Umfeld möglich
  • Equipment kann bei mir erworben werden

2. Kurse nach Anmeldung

Welpengruppe geführt

  • 8 Std. á 45 Minuten
  • 140 €
  • Welpen ab 8 Wochen bis 4 Monate
  •  Bindung/Vertrauen aufbauen
  •  Namen festigen, Hunde Begegnung gestalten
  • Basis Training für den Familienhund mit vielen Handouts
  • max 4 - 6 Mensch/Hund Teams je Kurs

Basis Kurs: Junghundegruppe geführt

  • 10 Std. á 45 Minuten
  • 160 €






----------------------------------------------------------------------

Junghunde 2.0

  •  6 Std. a 45 Minuten
  •  150 €



  • Hunde ab 4 Monate bis 4 Jahre
  • Themen u.a.
    - Leinenführigkeit - alltagstauglich
    - Körpersprache Mensch-Hund
    - Bindung/Vertrauen festigen
    - Impulskontrolle / Antijagdtraining
    - Umwelttraining / Rückruf
    - soziales Spiel, Kopfarbeit, alternative Beschäftigungen etc.
  • max 4 - 6 Mensch/Hund Teams je Kurs


----------------------------------------------------------------------

intensives Training nach absolviertem Junghundekurs, wir festigen die erlernten Techniken

  •  Impulshemmung
  •  Hundebegegnung
  •  Leinenführung 
  • max 4 Mensch/Hund/Teams je Kurs

 

Leinenführigkeit

  • 4 Std. á 45 Minuten
  • 160 €
  • Hunde ab 6 Monaten
  • Strukturen werden aufgebaut
  • trainiert wird zu Beginn im häuslichen Umfeld
  • Termine werden individuell abgestimmt, mit genügend zeitlichem Abstand dazwischen, zum Festigen der einzelnen Aufgaben
  • Einzel Coaching, explizit zum Thema Leinenführigkeit, Hundebegegnung

Leadership

  • 8 Std. á 45 Minuten
  • 180 €
  • geeignet für alle Hunde ab 1 Jahr
  • Aufbau Kurs -  Junghunde und Junghunde 2.0
  • Halter  Schulung: Führung an und übernehmen
  • gibt Ihnen die Möglichkeit weiter an sich selbst und mit Ihrem Hund zu arbeiten
  • kann gern jährlich nachgebucht werden, dient als Auffrischung im Alltag/Hunde Training
  • max.Teilnehmer: 4 Mensch/Hund Teams

Apportieren / Dummyarbeit


    Basis Kurs

  • 5 Std á  60 Minuten
  • 140 €









  • geeignet für alle Hunde ab 6 Monate, alle Rassen, auch für Hunde mit Handicap,  jagdlich ambitionierte Hunde, Hütehunde etc.
  • vorhanden sein sollte: Schleppleine und gut sitzendes Geschirr
  • das speziell benötigte Trainings Equipment wird für jeden Hund passend bereit gestellt
  • Hunde- und Bedürfnis gerecht, fachlich fundiert, fördert die Bindung, spielerisch werden Grundelemente wie Impulskontrolle, Konzentrationsfähigkeit, gegenseitiges Vertrauen trainiert
  • Individualdistanz jedes Hundes/Menschen wird respektiert und wahrgenommen
  • max. 4 Mensch Hund Teams/Kurs
  • nach erfolgtem Kurs bzw Einzelunterricht bieten wir die Möglichkeit, sich in einer wöchentlichen Trainingsgruppe zu treffen -und gemeinsam weiter zu arbeiten

Aufbau Kurs

  •  6 Std a 60 min
  • 175 €

 

  • Apport aus verschiedenen Richtungen
  • verlängerte Wartezeiten, damit verbunden Festigen  der Impulskontrolle
  • Halterschulung in Körpersprache, Verwendung der richtigen Kommandos, effektives Belohnungssystem
  • schnuppern in Richtung Einweisen, Rechts/Links, Voran, Back
  • Suchen Pfiff / Stopp Pfiff

Nasenarbeit

  • 4 Std. á 45 Minuten
  • 140 €
  • Einführungskurs in die Nasenarbeit, kann spielend im Alltag weitergeführt werden
  • geeignet für alle Hunde jeden Alters, jeder Rasse (auch mit Handicap)
  • Spurensuche, Stöbersuche, Objektsuche, Geruchsmemory und Targetduft 

Longieren

  • 5 Std. a 45 Minuten
  • 145 €



  • Einzeltraining 30 min
  • 40 €
  • koordinatorisches Longieren
  • kooperatives Longieren
  • Beschäftigungslongieren
  • Freilongieren
  • max 4 Mensch/Hund Teams je Kurs


  • da das Longier-Training für die Hunde sehr anstrengend ist, sind die Trainingsstunden im Einzeltraining auf eine halbe Stunde ausgelegt



Trainings Gruppe: Apportieren

  • 60 Minuten
  • 20  €
  • wöchentlich Samstags 9.00 Uhr
  •  Voraussetzung: absolvierter Basic Kurs oder entsprechender Einzel Unterricht 

geführte Trainingswanderung

  •  1,5 - 2 Stunden
  • 10 €
  • festes Schuhwerk des Halters erforderlich
  • auf Ruhephasen wird geachtet
  • kein Freilauf, sondern ruhiges miteinander spazieren gehen wird geübt
  • vorheriges Kennenlernen notwendig, dann ist jedes Mensch/Hund Team willkommen 
  • Alltags Training, gemischte Gruppe, kein Kurs Charakter, individuelle Teilnahme 

Informationsstunde Kind/Hund

  • 30 Minuten
  • 30 €
  • Stellung im Familienverband
  • Begegnung mit fremden Hunden, wie sollten sich Kinder richtig verhalten
  • kleine Spielideen für zu Hause, Übungen welche Kind und Hund nicht überfordern 

,


3. Fahrtkosten:

  • innerhalb von Pößneck kostenfrei
  • bis 5 km Umkreis einmalig 5 €
  • bis 10 km Umkreis einmalig 10 €
  • bei längerer Anfahrt bedarf es der persönlichen Absprache
E-Mail
Anruf
Infos